Summer Term 2023

We present different topics of our research every Wednesday  at 12:00 noon via zoom. For news about the EAD-Lunch talks and seminars please feel free to subscribe to EAD-Public@googlegroups.com. (Register here: https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups#!forum/ead-public)

 

17.05.2023 Hoang Giang Phan: Virtuelle Spielfeldinfrastruktur für ein CTF-Framework.

contact: 

 

Ziel der Arbeit ist das Erstellen einer virtuellen und physischen IT/OT – Spielfeldinfrastruktur. Es soll eine virtuelle IT-Infrastruktur mithilfe von VMware erstellt werden, an die eine bereits bestehende physische IT/OT-Infrastruktur (Demonstrator) angebunden wird. An der Spielfeldinfrastruktur erfolgt die Anbindung eines vorhandenen „CTF-Framework“. Zusätzlich soll die Spielfeldinfrastruktur automatisiert und auf mehrere Spielfelder zu skaliert werden.

Mit Bereitstellung von bestimmten Arbeitstechnologien sowie auch selbsterstellten Konzeptvorlagen wurden die Arbeitsziele hinsichtlich konkreter Anforderungen auf physischer als auch auf virtueller Ebene getestet und umgesetzt.

 

21.06.2023 Maximilian Helm: Verschiedene Authentifizierungsverfahren und Wertung ihrer Privatsphäre.

contact: 

 

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich bei einem Service anzumelden und ihm Daten über sich selbst mitzuteilen. Es sollen einige von ihnen mit ihren Kernfeatures vorgestellt werden. Dabei werden sie auch danach bewertet, wie effektiv ein hohes Maß an Privatsphäre erreichbar ist (z.B. Einsatz von Pseudonymen, was erfährt jeder Kommunikationspartner, etc.).

 

28.06.2023 Hoang Giang Phan: Virtuelle Spielfeldinfrastruktur für ein CTF-Framework.

contact: 

 

Ziel der Arbeit ist das Erstellen einer virtuellen und physischen IT/OT – Spielfeldinfrastruktur. Es soll eine virtuelle IT-Infrastruktur mithilfe von VMware erstellt werden, an die eine bereits bestehende physische IT/OT-Infrastruktur (Demonstrator) angebunden wird. An der Spielfeldinfrastruktur erfolgt die Anbindung eines vorhandenen „CTF-Framework“. Zusätzlich soll die Spielfeldinfrastruktur automatisiert und auf mehrere Spielfelder zu skaliert werden.

Mit Bereitstellung von bestimmten Arbeitstechnologien sowie auch selbsterstellten Konzeptvorlagen wurden die Arbeitsziele hinsichtlich konkreter Anforderungen sowohl auf physischer als auch auf virtueller Ebene getestet und umgesetzt.

Im Lunchtalk werden die Aufgaben, Anforderungen, Vorgehensweise und bisher erzielten Ergebnisse präsentiert. Im zweiten Teil soll vor allem verstärkt auf die physische Anbindung sowie auf Skalierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten eingegangen werden.